Schulungen

Sie möchten Ihre Fachkenntnisse im Rahmen beruflicher Weiterbildung vertiefen, erweitern oder aktualisieren? Dann sind Sie bei uns richtig. Neben kundenspezifischen, geschlossenen Schulungen bieten wir offene, kostenpflichtige Tutorials, Seminare, Workshops und kostenlose Webinare aus den Bereichen Terminologieextraktion, Erstellen von Begriffssystemen und Concept Maps, Terminographie, Arbeiten mit Trados MultiTerm und Trados Live Terminology, Arbeiten mit LookUp, übersetzungsorientierte Terminologiearbeit, Terminologie und Stammdaten sowie Terminologie im Rahmen von Wissensorganisation an.

Veranstaltungen, die wir für Berufsverbände wie DTT, BDÜ oder die tekom durchführen, sind ebenfalls aufgeführt und entsprechend gekennzeichnet.

Die folgenden Veranstaltungen sind derzeit geplant:

6. September 2023 – Webinar i

Terminologiesensibilisierung durch Nudging

von DTT / BDÜ (in deutscher Sprache)

jetzt anmelden

Inhalt

Nudging leitet sich vom englischen Verb "to nudge" (Deutsch: antupsen) ab. Es handelt sich dabei um eine Strategie zur gezielten Verhaltensänderung von Menschen. Einige Arten von Nuging-Strategien sind bereits unbewusst feste Bestandteile unseres Alltags geworden und wir haben sie gar nicht als solche bewusst wahrgenommen.

In vielen Unternehmen stoßen Terminologen bzw. Terminologiemanager bei der Einführung von Terminologiearbeit auf die gleichen Probleme: Wie bringt man Mitarbeiter dazu sich aktiv an der Terminologiearbeit zu beteiligen bzw. Terminologie aktiv zu nutzen. Im Rahmen dieses Webinars schauen wir uns verschiedene Nudges an, wie diese funktionieren und zur Terminologiesensibilisierung zielgruppengerecht eingesetzt werden können.

Agenda


  • Begriffsklärung
  • Arten von Nudges
  • Umsetzung verschiedener Nudges zur Terminologiesensibilisierung
  • Zusammenfassung und Diskussion
  • Fragen und Antworten



 

Referent_Innen

  • Beate Früh (Büro b3 Terminologiemanagement)

    Terminologin und Seniorberaterin

    Mehr zu Beate Früh

Dauer

10:00 bis 11:00

Kosten

77,35 € inkl. MwSt.
(65 € netto + 19% MwSt. 12,35 €)

mehr Informationen anzeigenweniger Informationen anzeigen
kostenfreier Kurzvortrag.

Seminar: Kostenpflichtige Weiterbildungsveranstaltung bei der die Teilnehmer im Gegensatz zum Vortrag direkt durch verstärkte Interaktion eingebunden sind. Sie arbeiten aktiv durch Fragen, Diskussionen und Teamarbeit daran mit, sich die neuen theoretischen Inhalte für die praktische Arbeit im Unternehmen anzueignen.

Tutorial: Praxisorientierte Einführung in die wichtigsten Systemfunktionen einer Software.

Vortrag: Theoretische Wissensvermittlung mit wenig Interaktion zwischen Teilnehmern und Vortragendem (findet oft im Rahmen von Konferenzen statt).

Webinar: kostenfreier Kurzvortrag.

Workshop: Kostenpflichtige, moderierte Veranstaltung bei der zielgerichtet in Kleingruppen gemeinsam an Frage- und Problemstellungen zum Thema gearbeitet wird. Teilnehmer sollten bereit sein, voneinander lernen zu wollen und sich mit Respekt zu begegnen. Ziel eines Workshops ist es gemeinsam Lösungen zu den jeweiligen Frage- und Problemstellungen zu finden.